UX (User-Experience) bedeutet wörtlich übersetzt Nutzererlebnis. Wenn das Benutzen einer Webseite intuitiv, die Anordnung der Elemente sparsam und konsistent ist, wird der Benutzer sie gern benutzen. Und das ist die Grundvoraussetzung dafür, dass Ihre Inhalte überhaupt gelesen werden.
Als UX-Designer konzipiere und gestalte ich digitale Oberflächen, die gut aussehen und sich noch besser bedienen lassen. Ich schaue mir visuelle und technische Trends an, bewerte sie und entscheide gemeinsam mit dem Kunden, was davon passt.
Das Internet ist überall. Auf dem Schreibtisch, auf der Couch und nicht selten in Ihrer Handfläche.
Als Frontend-Entwickler bringe ich Ihre Inhalte auf die verschiedenen Geräte. Durch meine vielfältigen Erfahrungen mit responsive Webdesign und durch die strikte Berücksichtigung von Webstandards wie HTML5 und CSS3 erstelle ich barrierefreie und zukunftssichere Dokumente.
Dabei lasse ich mir gerne von Tools wie Grunt, SASS und Assemble helfen.
Neben meiner Tätigkeit als Frontend Entwickler bei plista stemmte ich einige Projekte als selbständiger Designer und Entwickler. Hier sind ein paar exemplarische Beispiele.
Double ist ein Berliner Haar- und Make-Up Studio. Ich konzipierte und gestaltete den fluiden One-Pager und setzte ihn anschließend mit modernen Webstandards HTML5, CSS3 und Javascript um.
Die Pflege der Seite, sowie die Einbindung von Instagram, Vimeo und youTube-Inhalten wird in einem komfortablen Wordpress-Backend vorgenommen.
zur Webseite double-studio.comDie Grazer Fotografen lupispuma beauftragten mich, ihre bestehende Webseite visuell und technisch zu modernisieren. Ich entwickelte ein fluides Design und setzte die Seite mit modernen Webstandards wie CSS3, HTML und jQuery um. Für die Pflege der umfangreichen Bilddaten kommt koken CMS zum Einsatz.
Bevor es los ging, mussten noch die bestehenden Bildergalerien in das neue Projekt übertragen und Redirects für Suchmaschinen gebaut werden, damit die von Google und Co. indizierten Seiten weiterhin gefunden werden.
zur Webseite lupispuma.comUm meiner Diplomarbeit in Kommunikationsdesign einen angemessenen digitalen Rahmen zu geben, konzipierte ich eine grafisch reduzierte, voll responsive Microsite. Besonderes Augenmerk legte ich auf die störungsfreie Präsentation der Fotografien.
zur Webseite region-im-wandel.deTrotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Alle dargestellten Grafiken, Fotos, Texte sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung oder Verwendung ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.